Wartung und Instandhaltungsmanagement
Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Nutzen Sie unseren Beratungsservice über Ersatzteile, Wartung und Service Ihrer Abgasreinigungsanlagen, ob SNCR-, SCR-, DeSOx- oder Entstaubungsanlagen. Hohe Anlagenverfügbarkeit sowie die Anpassung an betriebliche, sicherheitstechnische oder behördliche Anforderungen sind ständige Herausforderungen, die wir gemeinsam mit Ihnen anpacken. Jedes Vertrags- und Leistungselement stimmen wir nach genauer Bestandsaufnahme mit Ihnen ab. Unsere Experten mit langjähriger Erfahrung unterstützen Sie auch gerne bei Ihrer Revisionsplanung. Fachkundige und laufend geschulte Servicetechniker, sowie ein starker Verbund von bewährten Servicepartnern und leistungsfähigen Dokumentationsverfahren garantieren die Effizienz und Qualität unserer Wartungslösungen sowie der Ausführung aller Servicearbeiten.
Ersatzteile
Für ERC DeNOx- und Brenneranlagen garantieren wir Ihnen eine reibungslose und schnelle Versorgung mit qualitätsgeprüften originalen ERC-Ersatz- und Verschleißteilen über die gesamte Lebensdauer Ihrer Anlage. Wir übernehmen die Zusammenstellung von kompletten Ersatzteilpaketen bis hin zur Beschaffung, Lieferung und Montage von Ersatz- und Verschleißteilen vor Ort.
Störungsbeseitigung
Störungen sind nicht nur ärgerlich, sie kosten bares Geld. Gerade bei Brenner- und Abgasreinigungsanlagen, die meist rund um die Uhr verfügbar sein müssen, müssen sie so schnell wie möglich beseitigt werden. Die hochqualifizierten Mitarbeiter der ERC Technik unterstützen Sie dabei durch telefonische Beratung zur schnellen Fehlerbehebung. Wir übernehmen die technische Klärung bis zur kompletten Erstellung eines Abwicklungskonzeptes zur Störungsbeseitigung. Auf Wunsch bieten wir natürlich auch Service direkt vor Ort an.
Eindüsversuche und Feldtests
Für die Optimierung bestehender Anlagen führt ERC Technik Eindüsversuche und Feldtests vor Ort beim Kunden durch. So kann der Einsatz unserer DeNOx-Additive für die Rauchgasentstickung im SNCR-Verfahren und die Dosierung unserer Ausbrandverbesserer vor einer dauerhaften Installation erprobt werden. Außerdem lässt sich bereits im Vorfeld von Anlagenoptimierungsmaßnahmen das richtige Additiv, bzw. die richtige Additiv-Mischung ermitteln und die erforderliche Dosierung festlegen. Die Testergebnisse sind dann Grundlage für eine dauerhafte Anlagenoptimierung mit Festinstallationen.
SO3-Messungen
ERC Technik bietet eine innovative und kostengünstige Lösung zur Messung des SO3-Gehaltes in Rauchgasen von öl- oder kohlebefeuerten Anlagen. Das patentierte Messverfahren nennt sich SO3-Quickspot. Dieses Gerät hilft bei der Überwachung der Korrosionsgefahr von Heizflächen und bei der richtigen Dosierung unserer bewährten Additive zur Korrosionsminderung.
Anlagenoptimierung
Unsere langjährige Erfahrung setzen wir zu Ihrem Vorteil ein: Sei es die Optimierung von Anlagen, die Anpassung bestehender Anlagen an den Stand der Technik, die Wiederinbetriebnahme einer Anlage oder die Auswertung aktueller Betriebsdaten, ERC Technik hat das Know-how.
Gerne erstellen unsere Experten in Abstimmung mit Ihnen ein Optimierungs-, Wartungs- und Instandhaltungskonzept. Bei größeren Optimierungsprojekten ziehen wir unsere Kollegen aus Vertrieb, Engineering und Produktentwicklung hinzu.
Die Änderung bzw. Novellierung vorhandener Richtlinien und Normen erfordert die ständige Überprüfung Ihrer Anlagentechnik hinsichtlich der Erfüllung neuer gesetzlicher Vorgaben. Unsere Experten stehen für Sie bereit und helfen Ihnen bei der Identifikation und Umsetzung aller erforderlichen Anpassungen, egal ob Ihre Anlage nach 13., 17., der neuen 44. BImSchV oder einer anderen Richtlinie zugelassen ist.
Servicekontakt ERC Technik
E-Mail: aftersales(at)erc-technik.com
Telefon: +49 4181- 216 396